Univ. Doz. Dr. Gertrud Unfried
Als Frauenärztin möchte ich von der ersten gynäkologischen Untersuchung, Verhütungsfragen, Schwangerschaft bis hin zur Zeit nach der Menopause auf Ihre Bedürfnisse, Fragen und Probleme eingehen und Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ich gewährleiste eine individuelle und einfühlsame Betreuung auf dem neuesten medizinischen Wissensstand in einer angenehmen Atmosphäre.
Als Frauenärztin möchte ich von der ersten gynäkologischen Untersuchung, Verhütungsfragen, Schwangerschaft bis hin zur Zeit nach der Menopause auf Ihre Bedürfnisse, Fragen und Probleme eingehen und Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ich gewährleiste eine individuelle und einfühlsame Betreuung auf dem neuesten medizinischen Wissensstand in einer angenehmen Atmosphäre.
Assoc.Prof. Priv.Doz. Dr. Johannes Ott
Als Frauenarzt mit Spezialisierung auf „Endokrinologie und Reproduktionsmedizin“ möchte ich Sie mit meiner Erfahrung gerne beratend und behandelnd begleiten. Neben der allgemeinen frauenärztlichen Tätigkeit liegen meine Spezialgebiete in hormonellen Erkrankungen der Frau, Verhütungsberatung, Behandlung von Beschwerden der Wechseljahre und danach, Abklärung und Therapie bei Kinderwunsch bzw. Unfruchtbarkeit, inklusive einem Hauptaugenmerk auf die operativen Kinderwunschbehandlung („Fertilitätschirurgie“).
Derzeit bin ich auch als Leiter der Klinischen Abteilung für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin an der Medizinischen Universität Wien im Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien tätig.
Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Als Frauenarzt mit Spezialisierung auf „Endokrinologie und Reproduktionsmedizin“ möchte ich Sie mit meiner Erfahrung gerne beratend und behandelnd begleiten. Neben der allgemeinen frauenärztlichen Tätigkeit liegen meine Spezialgebiete in hormonellen Erkrankungen der Frau, Verhütungsberatung, Behandlung von Beschwerden der Wechseljahre und danach, Abklärung und Therapie bei Kinderwunsch bzw. Unfruchtbarkeit, inklusive einem Hauptaugenmerk auf die operativen Kinderwunschbehandlung („Fertilitätschirurgie“).
Derzeit bin ich auch als Leiter der Klinischen Abteilung für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin an der Medizinischen Universität Wien im Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien tätig.
Ich freue mich auf Ihren Besuch!
OÄ Dr. Claudia Rüsch
Bei der Betreuung meiner Patientinnen ist es mir ein Anliegen, mich in einer vertrauensvollen Atmosphäre und ohne Zeitdruck um ihre Bedürfnisse zu kümmern. Als Oberärztin an der Gynäkologischen Abteilung des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Wien liegt mein Schwerpunkt auf der operativen Gynäkologie.
Bei der Betreuung meiner Patientinnen ist es mir ein Anliegen, mich in einer vertrauensvollen Atmosphäre und ohne Zeitdruck um ihre Bedürfnisse zu kümmern. Als Oberärztin an der Gynäkologischen Abteilung des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Wien liegt mein Schwerpunkt auf der operativen Gynäkologie.
OÄ Dr. Nora Streit
“Man muss Patientinnen und ihre individuellen Bedürfnisse richtig einschätzen, um sie optimal zu betreuen und auf sie eingehen zu können. Wichtigstes Tool hierbei ist eine gute Arzt-Patientinnen Beziehung, auf die ich sehr großen Wert lege.”
Mein Schwerpunkt liegt in der präventiven Gynäkologie sowie in der Betreuung von Frauen mit Beckenbodenproblemen, wie zB. Senkungsbeschwerden oder Beckenbodenschwäche.
“Man muss Patientinnen und ihre individuellen Bedürfnisse richtig einschätzen, um sie optimal zu betreuen und auf sie eingehen zu können. Wichtigstes Tool hierbei ist eine gute Arzt-Patientinnen Beziehung, auf die ich sehr großen Wert lege.”
Mein Schwerpunkt liegt in der präventiven Gynäkologie sowie in der Betreuung von Frauen mit Beckenbodenproblemen, wie zB. Senkungsbeschwerden oder Beckenbodenschwäche.
Dr. Houman Kamali, MBA
Das Erlangen Ihres Wohlbefindens soll unser wichtigstes Ziel sein. Ich stelle gemeinsam mit Ihnen einen Plan, wie Sie sich anhaltend wohler fühlen können und begleite Sie während der Realisierung dieses Planes.
Ich habe einen holistischen Zugang zur Deutung von Symptomen und Behandlung von Beschwerden. Sie werden bei Bedarf eine personalisierte Anleitung erhalten, wie Sie die Heilungskräfte Ihres Selbst stärken können. Medikamente werden nur dann verordnet, wenn sie unbedingt notwendig sind.
Das Erlangen Ihres Wohlbefindens soll unser wichtigstes Ziel sein. Ich stelle gemeinsam mit Ihnen einen Plan, wie Sie sich anhaltend wohler fühlen können und begleite Sie während der Realisierung dieses Planes.
Ich habe einen holistischen Zugang zur Deutung von Symptomen und Behandlung von Beschwerden. Sie werden bei Bedarf eine personalisierte Anleitung erhalten, wie Sie die Heilungskräfte Ihres Selbst stärken können. Medikamente werden nur dann verordnet, wenn sie unbedingt notwendig sind.
FÄ Dr. Roxana Schmidt
“Was mir besonders am Herzen liegt: Sie fachkundig und einfühlsam zu betreuen und mit Ihnen auf Augenhöhe zu kommunizieren.”
Als Fachärztin im Krankenhaus der Barmherzigen Brüdern liegt ein Schwerpunkt meiner Arbeit auf der Diagnose und Behandlung einer der häufigsten Altersbeschwerden bei Frauen: der Gebärmutter- oder Blasensenkung, mit und ohne Blasenschwäche.
FÄ Dr. Roxana Schmidt
zur Zeit in Karenz
FÄ Dr. Roxana Schmidt
FÄ Dr. Roxana Schmidt
zur Zeit in Karenz
“Was mir besonders am Herzen liegt: Sie fachkundig und einfühlsam zu betreuen und mit Ihnen auf Augenhöhe zu kommunizieren.”
Als Fachärztin im Krankenhaus der Barmherzigen Brüdern liegt ein Schwerpunkt meiner Arbeit auf der Diagnose und Behandlung einer der häufigsten Altersbeschwerden bei Frauen: der Gebärmutter- oder Blasensenkung, mit und ohne Blasenschwäche.
Elisabeth Glück
Physiotherapeutin & Osteopathin i.A.
Elisabeth Glück
“Mein therapeutisches Ziel ist es, durch individuell angepasste Behandlungswege den natürlichen Heilungsprozess des Körpers zu unterstützen, Schmerzen und Beschwerden zu reduzieren oder zu verhindern und somit das Verständnis für die Funktionsweise des eigenen Körpers zu fördern.”
Voraussetzung dafür ist es, das Potenzial des Körpers zu erkennen, zu erspüren und zu verstehen.
Durch Vielseitigkeit, Flexibilität und Ganzheitlichkeit bin ich für Sie da, sowohl in akuten Fällen wie nach Operationen und Verletzungen als auch bei chronischen Beschwerden.
Elisabeth Glück
Elisabeth Glück
Physiotherapeutin & Osteopathin i.A.
“Mein therapeutisches Ziel ist es, durch individuell angepasste Behandlungswege den natürlichen Heilungsprozess des Körpers zu unterstützen, Schmerzen und Beschwerden zu reduzieren oder zu verhindern und somit das Verständnis für die Funktionsweise des eigenen Körpers zu fördern.”
Voraussetzung dafür ist es, das Potenzial des Körpers zu erkennen, zu erspüren und zu verstehen.
Durch Vielseitigkeit, Flexibilität und Ganzheitlichkeit bin ich für Sie da, sowohl in akuten Fällen wie nach Operationen und Verletzungen als auch bei chronischen Beschwerden.
Unsere Leistungen
Die Ordination
Wir sind eine Wahlarztordination!
Ein/e Wahlarzt/Wahlärztin steht in keinem Vertragsverhältnis zu den Krankenkassen. Der/die Wahlarzt/Wahlärztin unterliegt keinerlei durch die Krankenkassen auferlegten Einschränkungen. Daher ist eine besonders sorgfältige und individuelle Betreuung möglich.
Schnelle Online-Kostenerstattung
Unter Meine SV können Sie mit Ihrer Handysignatur/Bürgerkarte die Online Services Ihrer Kasse nutzen und Ihre Arztrechnung zur Kostenerstattung einreichen. Die Online-Kostenerstattung wird deutlich schneller abgewickelt. zu Meine SV
Unsere Ordinationszeiten
MI: 09:30 – 20:30h
DO: 09:30 – 18:30h