Skip to content
GynCentral Logo
  • Leistungen
  • Ordination
  • Wissenswertes & Kooperationen
  • Kontakt

Test Booking

Test Bookingadmin2023-01-12T10:18:15+00:00

Termin Buchen

Termin Buchen

GynCentral

Univ. Doz. Dr. Gertrud UNFRIED
Assoc.Prof. Priv.Doz. Dr. Johannes Ott
OÄ Dr. Elisabeth Kirchner, MBA
OÄ Dr. Claudia Rüsch
FÄ Dr. Roxana Schmidt
OÄ Dr. Nora Streit
Elisabeth Glück

Rudolfsplatz 3/16
A- 1010 Wien

Tel.: +43 (1) 5122747
Fax  +43 (1) 51227474
E-Mail: [email protected]

ORDINATIONSZEITEN

MO: 09.30 – 15:00h
DI: 09.30 – 18:30h
MI: 09:30 – 20:00h
DO: 09:00 – 18:30h
© 2021 Gyncentral.at | Datenschutz | Impressum
Page load link

Aktuelle Corona-Virus-Info:

  • Bitte beachten Sie, dass in unserer Ordination die 2,5G Regel herrscht! Sollten Sie also weder geimpft noch genesen sein, benötigen Sie einen gültigen PCR Test.
  • Aufgrund der steigenden Coronazahlen ersuchen wir alle Patientinnen die nächsten Wochen alleine – also ohne Partner/Partnerin oder Kinder– zum Termin zu erscheinen, um die Personenanzahl so niedrig wie möglich zu halten.
  • In den Warteräumen ist ausreichend Platz, sodass zwischen zwei Patientinnen ein Abstand von 2 Metern eingehalten werden kann.
  • Alle Patientinnen mit Symptomen einer Atemwegsinfektion (Husten, Halsweh, Schnupfen) oder Fieber werden ersucht die Räumlichkeiten nicht zu betreten.
  • Bitte beachten Sie, dass in unserer Ordination nach wie vor eine FFP2-Maskenpflicht herrscht!

FAQ zu Schwangerschaft & Corona-Impfung:

Unser gesamtes Team spricht sich ebenso wie das Nationale Impfgremium klar für eine Impfempfehlung aus – auch bei Patientinnen mit Kinderwunsch sowie Schwangeren. Die Impfung hilft eine Infektion zu vermeiden und schützt damit Eltern und Kind. Treffen Sie Ihre Entscheidung jedoch immer selbstständig und nach ausreichender ärztlicher Aufklärung.

Unsere Empfehlungen für Patientinnen (Stand 02. Dezember 2021):

  • JA zur Impfung bei Kinderwunsch.
    • Wir empfehlen Frauen mit aktuellem Kinderwunsch sowie deren Partner*innen die Impfung unbedingt.
    • Es gibt keine Hinweise auf negative Einflüsse hinsichtlich Fruchtbarkeit oder beginnende Frühschwangerschaft.
    • Im besten Fall sind vor Behandlungsstart (IVF, etc.) bereits beide Teilimpfungen abgeschlossen.
    • Weitere Informationen zu Kinderwunschbehandlungen und Corona-Impfung finden Sie hier.
  • JA zur Impfung bei Schwangeren mit mRNA Impfstoffen nach folgenden Überlegungen:
    • Schwangere haben nach neuer Datenlage ein deutlich höheres Risiko schwerer an Covid-19 zu erkranken, als gleichaltrige Frauen, die nicht schwanger sind.
    • Zusätzlich stellt eine Covid-19-Infektion in der Schwangerschaft ein erhöhtes Risiko für schwere Verläufe und Frühgeburten dar.
    • Bisherige Daten zeigen keinerlei schädigende Einflüsse auf den Verlauf der Schwangerschaft oder das ungeborene Kind.
    • Kurzfristige Impfreaktionen unterscheiden sich nicht von denen der generellen Bevölkerung.
    • Empfehlung zur Impfung insbesondere dann, wenn die Patientin einer Risikogruppe angehört (arterielle Hypertonie, Adipositas, Diabetes Mellitus Typ 1 und Typ 2, schwere Asthmaerkrankungen/Atemwegserkrankungen, chronische Autoimmunerkrankungen, andere Herzkreislauferkrankungen).
    • Zeitpunkt: Prinzipiell jederzeit möglich, jedoch lautet die Empfehlung nach dem 1. Trimenon.
  • JA zur Impfung bei Stillenden :
    • Die Impfung wird Stillenden ebenso empfohlen und stellt keinen Grund dar, die Stillzeit vorzeitig zu beenden.
  • JA zur Booster-Impfung bei Schwangeren, Stillenden & Patientinnen mit Kinderwunsch:
    • Allen Personen ab dem 18. Lebensjahr wird 6 Monaten nach der 2. Impfung die Verabreichung einer 3. Impfung mit einem mRNA–Impfstoff empfohlen (hierfür
      existiert bereits eine Zulassung).
    • Sollte die 3. Impfung in die Zeit einer Schwangerschaft fallen, ist diese vorzugsweise im 3. Trimenon durchzuführen. Hierfür soll der Impfstoff Comirnaty® (mRNA–Impfstoff von BioNTech Pfizer) in der off–label Anwendung eingesetzt werden.
  • JA zur Impfung der Partner*innen :
    • Um Ihre schwangere Partnerin und sich selbst vor einer COVID-19 Infektion zu schützen.

Unsere Empfehlung stützt sich auf die offiziellen Empfehlungen der amerikanischen Gesundheitsbehörde CDC sowie der österreichischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (OEGGG). Die gesamten Stellungnahmen der OEGGG finden Sie hier.

Bei weiteren Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.

Vielen Dank für Ihr Verständnis,
das Team von GynCentral

Corona Virus Info
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Cookie Einstellungen Alle akzeptieren

Marketing & Analytics

Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzerverhalten zu verstehen und die Webseite dahingehend zu verbessern.
Go to Top